Insgesamt gab es bisher (Stand 25. Februar 2021, 12.30 Uhr - die Zahlen werden täglich außer Samstag aktualisiert):
2182 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Kitzingen, davon:
Die hier veröffentlichten Zahlen stammen direkt aus der Coronaverwaltung Sormas, es sind quasi "live-Zahlen". Demzufolge weichen sie auch von den Zahlen des LGL und des RKI ab, da diese nur einmal am Tag übermittelt werden.
Die Inzidenz errechnet sich auf Grundlage der Corona-Fälle der vergangenen abgeschlossenen 7 Tage. Um transparent zu informieren, veröffentlichen wir deshalb zusätzlich die gemeldeten Zahlen der vergangenen 7 Tage. Ausschlaggebend ist die Inzidenz, die das RKI auf dem Dashboard veröffentlicht. Am heutigen 25. Februar liegt die Inzidenz laut RKI bei 52,7.
18.02.2021: 5 Fälle
19.02.2021: 8 Fälle
20.02.2021: 6 Fälle
21.02.2021: 9 Fälle
22.02.2021: 1 Fall
23.02.2021: 6 Fälle
24.02.2021: 12 Fälle
Wir melden täglich unsere Zahlen an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, von dort werden die Zahlen an das RKI übertragen, wodurch es immer zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann.
Die Bürger-Hotline ist Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter 09321/928 -1111 erreichbar. An den Feiertagen ist die Hotline nicht besetzt.
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Landratsamts zu Corona.
Registrierung zur Terminvereinbarung unter https://impfzentren.bayern/
Infomationen rund um die Impfungen im Landkreis Kitzingen: www.corona-impfung-kitzingen.de
So lief der Impfstart im Landkreis Kitzingen am 27.12.20
Das Bayerische Gesundheitsministerium informiert unter www.coronavirus.bayern.de
Das so genannte Bayerische Testzentrum im Landkreis Kitzingen ist im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus/BRK-Kolonnenheim in der Kitzinger Straße in Albertshofen. Betrieben wird es vom Bayerischen Roten Kreuz.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist möglich:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Nummer 09321/928 3551
Um das Testergebnis mittels QR-Code abzurufen, müssen Sie sich unter www.meine-laborwerte.de eine App runterladen.
Das Landratsamt bleibt, wie in der gesamten Pandemiezeit, weiter geöffnet, allerdings vorerst nur mit Terminvergabe. Das Mitarbeiterverzeichnis finden Sie hier.
Die Zulassungsstelle bleibt ohne Termin geöffnet.
Jeder Besucher muss im Gebäude eine FFP2-Maske oder gleichwertig tragen.
Der Zugang in das Amtsgebäude ist weiterhin beschränkt:
APLAWIA: "click & collect" und Videoeinkauf
APLAWIA e.V. in Kitzingen bietet weiterhin Dienstleistungen wie Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und Haushaltshilfen an. Auf der neuen Homepage gibt es alle Infos dazu - und einen eigenen Gebrauchtwaren-Online-Shop für "click & collect" - auch der Videoeinkauf ist eine Möglichkeit, weiterhin im Gebrauchtwarenkaufhaus einzukaufen - www.aplawia.de.
Testhelfer gesucht
Ein wichtiger Baustein des Schutzes der vulnerablen Gruppen sind die regelmäßigen Schnelltests des Personals in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Um die Heime hier zu unterstützen, können sich Interessierte bei der Bundesagentur für Arbeit melden.
Alle wichtigen Informationen sowie das Prozedere finden Sie unter https://www.arbeitsagentur.de/corona-testhilfe
Fränkische Spezialitäten To Go
Viele Gastronomen im Landkreis haben einen Mitnahme- oder sogar Liefer-Service auf die Beine gestellt und in den vergangenen Monaten in die eigene Homepage oder den social media Auftritt investiert. Einige Städte veröffentlichen wöchentlich Listen, auf denen die Angebote der örtlichen Gastronomen etc. aufgelistet sind mit Hinweis auf die Homepage, wie in Iphofen oder in Volkach "Mainschleifen Gastronomie To Go".
In Kitzingen ist mit dem Stadtmarketingverein sogar eine eigene Seite entstanden. Unter https://www.kitzingen-lieferts.de findet man kulinarische Angebot in Kitzingen zum Abholen oder sogar mit Lieferservice.
Impfzentrum - Sie möchten mitarbeiten?
Sie sind Arzt oder medizinisches Fachpersonal und möchten beim Impfen mithelfen, dann melden Sie sich unter bewerbung@kvkitzingen.brk.de
Corona und Jagd
Informationen finden Sie hier https://www.wildtierportal.bayern.de/
Aktuelle Informationen zu Beerdigungen - Stand 26.01.2021
Hier finden Sie eine Übersicht über die gültigen Vorgaben
Bastelideen
Die Evangelische Jugend hat online Bastelideen zusammengestellt: https://www.ej-kitzingen.de/
Familien in der Corona-Krise
Wir haben für Sie eine Seite zusammengestellt mit Podcasts und weiteren Infos. Klicken Sie hier.
Informationen der Wirtschaftsförderung
Die Wirtschafsförderung des Landratsamts hat eine Seite mit Informationen rund um wirtschaftliche Hilfen von Land und Bund sowie Kontaktadressen zusammengestellt. Die Seite finden Sie hier.
Seelsorgerische Betreuung des Dekanats Kitzingen
Das evangelisch lutherische Dekanat Kitzingen bietet in dringenden Fällen eine seelsorgerische Betreuung an, zu erreichen unter der Bereitschaftsnummer 0151 52323811.
Verdienstausfall
Infos rund um Verdienstausfallentschädigungen gemäß § 56 IfSG ist gemäß § 69 Abs. 1 ZustV ist die Regierung von Unterfranken zuständig:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel: +49 (9321) 928-0
Fax: +49 (9321) 928-9999
lra@kitzingen.de