Wir informieren Sie zu folgenden Themen:
- Solaranlagen
- Photovoltaik
- Wärmepumpen
- Biomasse
- Wärmedämmung
- Passivhaus
- Niedrigenergiehaus
- Energieberatung
Fördermöglichkeiten gibt es bei verschiedenen Ministerien und Banken und beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Adressen in der Linkliste am Seitenende). Auch die örtlichen Energieversorger stellen teilweise Fördermittel bereit; z. B. für Wärmepumpen, Heizungsumstellungen und Anschaffung energiesparender Eletrogeräte-. Eventuell fördern die zuständigen Städte, Märkte und Gemeinden. Bitte fragen Sie deshalb auch bei Ihrer Wohnortgemeinde und Ihrem Energieversorgungsunternehmen nach.
Der Landkreis Kitzingen selbst kann für eine Förderung der einzelnen Maßnahmen keine Mittel zur Verfügung stellen. Um seinen Bürgern eine umfassende Beratungsmöglichkeit zu bieten, hat sich der Landkreis im Mai 2006 der Energieagentur Oberfranken angeschlossen. Dafür stellt der Landkreis aus den Mitteln des Kreishaushaltes die Mitgliedsbeiträge bereit und organisiert Beratungstage der Energieagentur im Landratsamt.
Sie können sich als Bürger des Landkreises Kitzingen telefonisch bei einem Energieberater beraten lassen. Zu den üblichen Telefontarifen ist eine Beratung ansonsten kostenfrei unter der Nummer (09221) 823918 möglich. Immer montags und donnerstags von 8.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 16.00 Uhr
Unter dieser Telefonnummer können auch außerhalb dieser Beratungszeiten ein Rückruf vereinbart werden.
Die Energieagentur führt außerdem regelmäßig Beratungstage im Landratsamt Kitzingen durch. Der nächste Termin wird noch bekanntgegeben, anmelden bzw. vormerken lassen können Sie sich jederzeit unter der Hotline. Der im Internet eingestellte Förderberater der Energieagentur wird in Kürze auch die Daten des Landkreises Kitzingen aufnehmen. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Nützliche Links: