2005 Beginn der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel, die Rolle der Bildung im Themenbereich Nachhaltige Entwicklung zu fördern.
2013 Die 37. Generalversammlung der UNESCO befürwortet das Weltaktionsprogramm (WAP) BNE als Folgeprogramm der UN-Dekade BNE.
2015 – 2019 UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung
2015 Die Vereinten Nationen verabschieden die Agenda 2030. Sie umfasst die 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung – die Sustainable Development Goals (SDGs). Das Ziel Nr. 4 „Hochwertige Bildung“ beinhaltet die Bildung für nachhaltige Entwicklung und wurde in der Incheon-Erklärung weiter konkretisiert.
20. Juni 2017 Die Nationale Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung verabschiedet den Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung. Darin sind Ziele und Maßnahmen aufgeführt, die bis Ende 2019 in den unterschiedlichen Bildungsbereichen in Deutschland erreicht werden sollen.
Tieferführende Informationen finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Unesco-Kommission unesco.de sowie deren BNE-Portal www.bne-portal.de .