Bitte wählen Sie Ihre Zielgruppe oder Thema aus.
Hier finden Sie die Informationen.
Zielgruppe
Thema
Ich suche
Internationale Mutter-Kind-Gruppe
Am 24. September 2015 startete eine internationale Mutter-Kind-Gruppe. Diese Gruppe ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Mehrgenerationenhaus und dem Landratsamt/Gesundheitsamt. Angesprochen sind Migrantinnen, die langfristig in Deutschland bleiben können, die Gruppe soll die Integration der Mütter und ihrer Kinder fördern und auch Themen der Kindergesundheit aufgreifen. In gemütlicher Runde können sich die Frauen austauschen und Kontakte knüpfen.
Die Mütter mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren treffen sich immer freitags von 9.30 bis 11 Uhr (außer in den Ferien), Schwangere sind willkommen. Treffpunkt ist das Bürgerzentrum, Schrannenstraße 35 Kitzingen.
Wer Interesse hat, kann kommen ohne sich anzumelden.
Bürgerzentrum
Schrannenstraße 35
97318 Kitzingen
Tanja Kraev, Tel. 09321/9165422
Internationaler Frauentreff
Im Rathauskeller der Stadt Kitzingen findet vier Mal jährlich ein Internationaler Frauentreff von 09:30 bis 11:00 statt, bei dem Frauen jeglicher Herkunft herzlich willkommen sind. Teilweise finden hier auch Ausflüge oder Vorträge statt.
Internationaler Frauentreff
Kaiserstraße 13/15
97318 Kitzingen
Katrin Anger, Tel. 09321/22030
Tanja Kraev, Tel. 09321/9165422
Ehrenamtsstammtisch Integration
In regelmäßigen Abständen bieten die Integrationslotsen einen Stammtisch für Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit an, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und in ungezwungener Atmosphäre austauschen zu können. Oftmals finden hier Vorträge zu verschiedenen Themen statt. Auch die Integrationslotsen sind vor Ort, um eventuelle Anliegen zu besprechen.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme am Stammtisch haben oder den Newsletter der Integrationslotsen mit aktuellen Informationen und Veranstaltungshinweisen erhalten möchten, schicken Sie bitte eine Mail an integration@kitzingen.de
Kitzinger Sprachwoche 2025
Von 16. bis 26. Mai 2025 findet die vierte Kitzinger Sprachwoche statt. Ziel der Sprachwoche ist es, die unterschiedlichsten Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. In dieser Woche werden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema „Sprache“ stattfinden wie bspw. Lesenachmittage, Theatervorführungen, Popup-Bibliotheken, Storytelling u. v. m. .
Astrid Glos, Tel. 0151/42606582
Im digitalen Familienwegweiser finden Sie Informationen rund um das Familienleben, Anlaufstellen für Familien im Landkreis und alle Angebote sowie Veranstaltungen der Familienstützpunkte https://familienwegweiser.kitzingen.de .
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel: +49 (9321) 928-0
Fax: +49 (9321) 928-9999
lra@kitzingen.de