Wenn Sie auf weiteren Gebieten Rat und Unterstützung benötigen, können Sie sich an folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wenden:
Arbeitskreis Asyl Kitzingen:
Eine Initiative für mehr Menschenwürde
wir sind ...
engagierte und kritische Männer und Frauen,
denen Menschen, die aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen fliehen müssen, nicht gleichgültig sind.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind ...
- Asylsprechstunde (s. u.)
- Hausaufgabenhilfe
- Interkultureller Gesprächskreis
- persönliche Begleitung und Betreuung von Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen
- Unterstützung bei sprachlichen Schwierigkeiten
- Begleitung zum Arzt oder zu Behörden
Angebot Asylsprechstunde:
- Hilfe in allen Angelegenheiten im Umgang mit Behörden, Gerichten etc.
- Hilfe bei Übersetzungs- und Verständigungsschwierigkeiten
- Sachverständige Begleitung im Asylverfahren
- Vermittlung an entsprechende Fachstellen, Rechtsanwälte etc.
Die Asylsprechstunde findet statt:
im Caritashaus Kitzingen, Schrannenstr. 10, nach telefonischer Vereinbarung am Dienstagnachmittag zwischen 15:00 und 16:30 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Katrin Anger
Caritasverband Kitzingen
Schrannenstr. 10
Tel. 09321 / 2203 - 0
Frau Anger, Telefon 09321-22030
Migrationserstberatungsstellen:
Der Paritätische Bayern, Münzstr. 1, 97070 Würzburg
Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
Frau Sandra Baumeister, Tel. 0931/35401-18, E-Mail: sandra.baumeister@paritaet-bayern.de
Termine nach Vereinbarung: Montag oder Donnerstag von 09-16:00 Uhr im LRA Kitzingen
Diakonisches Werk Würzburg, , 97072 Würzburg
Aussiedlerseelsorge Tel. 0931 -7962572