Die afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa immer weiter aus und steht direkt vor der deutschen Grenze. Sie ist eine Tierseuche die ausschließlich Schweine (Haus- und Wildschweine) betrifft. Eine gefährliche Infektionsquelle stellen nicht gegarte Schweineprodukte, wie z. B. Salami und Schinken, dar. Eine Ansteckungsgefahr für den Menschen besteht nicht. Die Übertragung erfolgt entweder direkt von Tier zu Tier oder indirekt z. B. über kontaminierte Gegenstände oder Speisereste.
Um ein bayernweit koordiniertes, schnelles und zielgerichtetes Vorgehen sowie eine enge Zusammenarbeit von Behörden, Tierärzten, Landwirtschaft, Fleischwirtschaft, Jägern und Verbänden sicherzustellen, wurde er bayerische Rahmenplan „Afrikanische Schweinepest ASP“ erstellt. Alle weiteren Informationen finden Sie dort
https://www.stmuv.bayern.de/themen/tiergesundheit_tierschutz/tiergesundheit/krankheiten/asp/rahmenplan.htm
Karten zur aktuellen Ausbreitung finden Sie hier
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/afrikanische-schweinepest/karten-zur-afrikanischen-schweinepest/
Fragen zum Freiwilligen Status-Verfahren ASP werden hier beantwortet.