Bitte wählen Sie Ihre Zielgruppe oder Thema aus.
Hier finden Sie die Informationen.
Zielgruppe
Thema
Ich suche
Besonders in medizinischen Fragen ist die Sprachbarriere ein großes Problem. Deshalb haben wir im Folgenden für Sie weiterführende Informationen zusammengestellt.
Das Gesundheitsprojekt „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Bayern (MiMi-Bayern)“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert und steht im Rahmen der bayerischen Gesundheitsinitiative „Gesund.Leben.Bayern.“ für interkulturelle Gesundheitsförderung und Prävention. Ziel ist, die Gesundheitskompetenz migrierter Personen zu fördern, um ihnen eine chancengleiche Teilhabe an der gesundheitlichen Regelversorgung zu ermöglichen und zur gesundheitlichen Chancengleichheit beizutragen. Um dies zu erreichen, werden engagierte Migrantinnen und Migranten von Expertinnen und Experten in umfassenden Schulungen zu Themen rund um Gesundheit und Prävention geschult. Die ausgebildeten Gesundheitsmediatorinnen und -mediatoren geben anschließend ihr Wissen muttersprachlich, kultursensibel und auf Augenhöhe an migrantische Communities weiter.
Der Landkreis Kitzingen ist MiMi-Kooperationspartner. In Kitzingen stehen sechs Mediatorinnen bereit, die in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Somalisch, Türkisch und Ukrainisch über das deutsche Gesundheitssystem und weitere Präventionsthemen informieren.
Weitere Informationen unter www.mimi.bayern
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel: +49 (9321) 928-0
Fax: +49 (9321) 928-9999
lra@kitzingen.de