Der Behinderterbeauftragte ist Ansprechpartner für behinderte Mitbürger im Landkreis und unterstützt diese in Ihrem Interesse an gleichberechtigter Teilhabe in der Gesellschaft.
Zu den wesentliche Arbeitsbereichen des Behindertenbeauftragten gehören folgende Aufgaben und Tätigkeiten:
- Anlauf- und Vermittlungsstelle für Menschen mit Behinderungen
- Beratung und Informationen über Hilfs- und Beratungsangebote, Dienste und Einrichtungen
- Stellungnahmen zum barrierefreien Bauen
- Information zum barrierefreien Bauen
- Zusammenarbeit von Organisationen, Wohlfahrtsverbänden, Verbänden der Behindertenhilfe, Lebenshilfe und VdK, Einrichtungen und Selbsthilfegruppen
- Ausgabe von verschiedenen Anträgen (Schwerbehindertenausweis usw.)
- Ausgabe des Euro-WC-Schlüssels für Behindertentoiletten
- Organisieren von Beratungstagen für barrierefreies Bauen im Landratsamt Kitzingen
Projekt "Inklusiv! - gemeinsam arbeiten"
Der Landkreis Kitzingen ist Partner beim Inklusionsprojekt der Mainfränkischen Werkstätten, das das Ziel verfolgt, erwachsene Menschen mit Behinderung wohnortnah in den Arbeitsmarkt zu integrieren.