Pflegebedürftigkeit tritt häufig unvorhergesehen ein, und in der Regel beschäftigt man sich damit erst, wenn man selbst oder ein Angehöriger unmittelbar davon betroffen ist.
Oft sind dann weitreichende Entscheidungen zu treffen, wie z.B.: Kann es zu Hause weiter gehen und wenn ja, wie? Es sind Anträge zu stellen und Formalitäten zu erledigen. Eine Vielzahl an (Sozial-)Leistungen steht zum Teil unterschiedlichen Möglichkeiten der Inanspruchnahme gegenüber.
Die Situation der Betroffenen und deren Angehöriger ist individuell sehr unterschiedlich.
Das Team des Pflegestützpunkts Kitzingen unterstützt Sie gerne in dieser Situation mit unabhängiger, kostenloser, individueller, umfassender und regionaler Beratung rund um das Thema Pflege.
Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Fr.: 08.30 – 12.30 Uhr
Di. und Do.: 13.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung.