Bu__rgerservice2_75N3443.jpg

Infohaus des Goethe-Instituts für Zuwanderer

Ab sofort gib es im Landratsamt Kitzingen ein Infohaus des Goethe-Instituts. Zur Vorstellung am Mittwoch, 18. Dezember kam Anna Schwellensattl vom Goethe-Institut und erläuterte die Projektidee. Im Rahmen dieses Projekts werden in ganz Deutschland Infohäuser zur Verfügung gestellt, an denen sich Neuzugewanderte informieren, in der Migrationslandschaft orientieren und das Webportal „Mein Weg nach Deutschland“ nutzen können. Zugewanderte finden hier Deutschübungen und Informationen zum Alltags- und Berufsleben in Deutschland in 30 verschiedenen Sprachen. Außerdem ist in den Infohäusern die Auslage von Infomaterial möglich, um lokale Angebote zu bewerben.

Die Infohäuser sind in öffentlichen Einrichtungen im ländlichen Raum platziert, um gezielt Zugewanderte in ländlichen Regionen zu unterstützen. Zielgruppe des Projekts sind insbesondere Drittstaatsangehörige, die aus beruflichen oder privaten Gründen mit Visum nach Deutschland gekommen sind und sich in der ersten Orientierungsphase befinden. Ziel des Projekts ist die Vermittlung dieser in die etablierten Strukturen der Erstintegration vor Ort in Deutschland.

Pia Englert, Abteilungsleiterin Soziales & Familie erläuterte: „Mit dem Infohaus hier im Landratsamt Kitzingen wollen wir ein niedrigschwelliges Angebot für Zuwanderer schaffen sich zu informieren und so dazu beitragen den Integrationsprozess zu erleichtern.“

Das Infohaus wird voraussichtlich bis Juni 2025 im Landratsamt zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung stehen. Die Betreuung vor Ort übernehmen die beiden Integrationslotsinnen Bernadette Hupp und Cornelia Röder.