Die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft und Zukunft kann nur gemeinsam gelingen. Die Umweltstation Kitzinger Land bietet daher im März und April thematisch vielfältige und spannende Workshops und Seminare speziell für die Zielgruppe der Unternehmerinnen und Unternehmer, Kommunalvertreterinnen und –vertreter, Organisationsmitglieder und auch Lehrkräfte an. Die Angebote sollen Menschen an ihrem Arbeitsplatz darin stärken und unterstützen, das Unternehmen, die Schule oder Kommune auf den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft zu bringen. Durchgeführt werden die Seminare von qualifizierten Referentinnen und Referenten. Von einem Impulsworkshop zum Erlernen und Kennenlernen von Werkzeugen und Best-Practice-Beispielen zum nachhaltigen Einstieg beim Workshop „#NachhaltigWirtschaften: Impulse, Werkzeuge und Beispiele – so gelingt der Einstieg“ am 10.04. über eine mehrteilige Workshop-Reihe zum praktischen Erlernen von Methoden zum Entwickeln nachhaltiger Projekte und Produktideen („Zukunft gestalten. Mit Visual Thinking, Design Thinking und Pitchen zu innovativen Lösungen“, Beginn 18.03.) bis hin zu dem Workshop „Rethink, Reuse, Renew: Kreislaufwirtschaft für alle!“ am 20.03. ist eine große und vielfältige Bandbreite an zukunftsweisenden Themen abgebildet.
Der Anmeldeschluss für die Workshop-Reihe „Zukunft gestalten….“ ist bereits diesen Sonntag, am 09.03.2025. Anmeldung unter info-umweltstation@kitzingen.de oder 09321/928-1109. Weitere Infos unter www.umweltstation-landkreis-kitzingen.de
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel: +49 (9321) 928-0
Fax: +49 (9321) 928-9999
lra@kitzingen.de