Im Rahmen des Politikunterrichts der 10. Klasse luden die Schülerinnen der Mädchenrealschule Volkach am 24. Februar 2025 Landrätin Tamara Bischof zu sich in den Unterricht ein. Ziel des Besuchs war es für die Schülerinnen, einen Einblick in die Aufgabenvon Tamara Bischof als Landrätin des Landratsamtes Kitzingen zu gewinnen und auch mehr darüber zu erfahren, wofür ihre Partei „Frei Wähler“ steht. Die Vortragsreihe, die auch andere Politiker und Politikerinnen umfasst, dient dazu, den Schülerinnen einen Eindruck von der aktuellen Parteienlandschaft zu verschaffen.
Im Zuge dessen stellte sich Landrätin Bischof erst einmal bei den Schülerinnen vor und schilderte ihre Aufgaben und Verantwortungen als Landrätin des Landkreises Kitzingen. Als Mitglied der Freien Wähler betonte Landrätin Bischof, dass sich diese sehr stark im kommunalen Bereich engagieren und dabei den Fokus auf das Wohl der Bürgerinnen und Bürger legen. Nach dem Vortrag wurde die Fragerunde eröffnet. Die Schülerinnen wollten dabei unter anderem von Landrätin Bischof wissen, wieso sie das Tragen von auffallenden Farben bevorzugt, wie ihre Meinung zu dem Ergebnis der Bundestagswahl ist, und was sie gerne in ihrer Freizeit macht. Landrätin Bischof teilte auch ein paar Anekdoten aus ihrer Schulzeit, wodurch sie die Schülerinnen durch ähnliche Erfahrungen zum Lachen bringen konnte.
Abschließend betonte Landrätin Bischof: „Ich finde es toll, dass diese Vortragsreihe ins Leben gerufen wurde, um euch jungen Frauen einen Einblick in die aktuelle Parteienlandschaft zu geben, sodass ihr selbst gut informiert seid und aktiv an der Demokratie teilnehmen könnt. Denn nur, wenn wir wissen, wie unser politisches System funktioniert, können wir die Zukunft mitgestalten.“
Im Anschluss an die Fragerunde gab Landrätin Bischof noch ein kurzes Interview, das eine Schülerin der MRSVO vorbereitet hatte. Dabei beantwortete sie Fragen zu ihrer aktuell größten Herausforderung, der größten Prägung in ihrer Kindheit und ihrer Einschätzung dazu, wie es ist, eine Frau in der Politik zu sein. Das Interview wird auf dem Instagram-Account der Schülerinnen @schoolitics zu sehen sein.
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel: +49 (9321) 928-0
Fax: +49 (9321) 928-9999
lra@kitzingen.de