Leistungsgewährung AsylbLG / Bezahlkarte
Ab der Einreise in Deutschland erhält ein Asylbewerber Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese Leistung wird im Landkreis Kitzingen seit 01.06.2024 über die Bezahlkarte abgewickelt: Ausgabe von Ayslbewerberleistungen - Bezahlkarte
Zuständig für den Vollzug des Asylbewerberleistungsgesetzes ist das Landratsamt Kitzingen, Sachgebiet 52, AsylbLG.
Kontakt:
Dörfler Karin Soziales und Senioren Sachbearbeiterin AsylbLG | Kaiserstraße 4 97318 Kitzingen | Tel.: +49 (9321) 928-5201 Fax: +49 (9321) 928-2399 | asylblg@kitzingen.de |
Endres Elena Soziales und Senioren Sachbearbeiterin AsylbLG | Kaiserstraße 4 97318 Kitzingen | Tel.: +49 (9321) 928-5224 Fax: +49 (9321) 928-5299 | asylblg@kitzingen.de |
Käppner Maren Soziales und Senioren Sachbearbeiterin AsylbLG | Kaiserstraße 4 97318 Kitzingen | Tel.: +49 (9321) 928-5216 Fax: +49 (9321) 928-5299 | asylblg@kitzingen.de |
Wagenknecht Eva Soziales und Senioren Sachbearbeiterin AsylbLG | Kaiserstraße 4 97318 Kitzingen | Tel.: +49 (9321) 928-5210 Fax: +49 (9321) 928-5299 | asylblg@kitzingen.de |
Voraussetzung / Beschreibung / Rechtsgrundlage
https://www.bayernportal.de/dokumente/leistung/386090325448?plz=97318&behoerde=73108966462&gemeinde=630078817696
Leistungen bei Krankheit nach dem AsylbLG
Nach § 4 Abs. 1 AsylbLG werden zur Behandlung akuter Erkrankungen und Schmerzzustände Behandlungsscheine (für Ärzte und Zahnärzte) je Quartal ausgestellt. Mit dieser Regelung in § 4 AsylbLG besteht nur Anspruch auf eingeschränkte Krankenbehandlung. Dies wird dem Arzt auf dem jeweiligen Behandlungsschein (Hausarzt und Zahnarzt) mitgeteilt.
Wichtig für Sie!
Behandlungsscheine sind mindestens 3 Tage vorher über https://formularserver.kitzingen.de/frontend-server/form/alias/1/SG52-Anfrage_Krankenbehandlungsschein/ anzufordern. Es ist Arzt (Hausarzt/Zahnarzt) mit Name, Adresse, Termin und Uhrzeit anzugeben.
Der Abholtermin wird per Mail mitgeteilt.
Für Notfallbehandlungen gelten die gültigen Vereinbarungen mit der KVB (Kassenärzte) und der KZVB (Zahnärzte). Die Praxen sind über die jeweiligen Vereinigungen (KVB, KZVB) über die Abwicklung/den Ablauf informiert.
Betreuung Asylbewerber/Geflüchtete (FIB)
Die Regierung von Unterfranken hat mit der sozialen Betreuung der Asylbewerber / Geflüchteten für den Landkreis Kitzingen den Caritas Kreisverband Kitzingen beauftragt.
Diese Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) unterstützt bei der Orientierung im neuen Land und bei der Bewältigung von Herausforderungen für eine gute Integration und ein gutes Zusammenleben.
Die Mitarbeiter der Flüchtlings- und Integrationsberatung sind: Flüchtlings- und Integrationsberatung - Caritasverband für den Landkreis Kitzingen e.V.
Integrationslotsinnen für die Betreuung der Ehrenamtlichen
Der Landkreis Kitzingen beschäftigt zwei Integrationslotsinnen für die Betreuung der Ehrenamtlichen, die sich für Geflüchtete engagieren. Sie erreichen die beiden Integrationslotsinnen unter: Arbeit der Integrationslotsen | Landratsamt Kitzingen
Aktiv für Flüchtlinge – Informationsbroschüre für Ehrenamtliche
Der Landkreis Kitzingen hat für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete engagieren, eine Informationsbroschüre „Aktiv für Flüchtlinge“ mit Informationen, Ansprechpartnern, Kontaktdaten und vielem mehr erstellt.
Die Broschüre erhalten Sie gerne von den Integrationslotsinnen in Papier übersandt (Arbeit der Integrationslotsen | Landratsamt Kitzingen) oder digital unter Leitfaden für Asylbewerberhelferkreise im Landkreis Kitzingen - DinA4 - Stand Juli 2015
Unterbringung Gemeinschaftsunterkunft / Dezentrale Unterkunft - Akquise
Die Regierung von Unterfranken sucht weiterhin Räumlichkeiten ab 50 Personen für die Unterbringung von Asylsuchenden zur langfristigen Anmietung als Gemeinschaftsunterkunft.
Bei einem passenden Objekt wenden Sie sich bitte an die Regierung von Unterfranken, Hr. Menzel, Tel. 0931 / 380- 6008.
Objekte für die Unterbringung ab 10 bis max. 25 Personen werden zur Anmietung als dezentrale Asylunterkunft des Landratsamtes Kitzingen gesucht. In Frage kommende Objekte teilen Sie bitte per Mail an unterkunft@kitzingen.de mit.
Daten / Informationen / Links
FIB Caritas Kitzingen e.V.
https://www.caritas-kitzingen.de/ich-brauche-hilfe/fluchtlings-und-integrationsberatung/
Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration:
https://www.bayernportal.de/dokumente/leistung/386090325448?plz=97318&behoerde=73108966462&gemeinde=630078817696
Anforderungen Krankenbehandlungsschein: https://formularserver.kitzingen.de/frontend-server/form/alias/1/SG52-Anfrage_Krankenbehandlungsschein/
Broschüre “Aktiv für Flüchtlinge”: Leitfaden für Asylbewerberhelferkreise im Landkreis Kitzingen - DinA4 - Stand Juli 2015