In vielen Gemeinden wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit mit Faschingsumzügen gefeiert, wo nach ausgiebigen Feiern auch wieder Kamelle, Konfetti, Flaschen, Dosen etc. auf Plätzen, Straßen und Gehwegen liegen bleiben.
Die gemeindliche Straßenreinigung wird daher auch in diesem Jahr während der „jecken Tage“ ihr Bestes geben und Sonderschichten einlegen, damit Straßen und Gehwege nach dem närrischen Treiben rasch wieder sauber sind. Die Abfallberater möchten vorwegnehmen, dass gegen die fröhlichen Faschingsumzüge, bei denen sich Bürgerinnen und Bürger in geselliger Runde am Straßenrand versammeln und die in mühevoller Arbeit kreierten Themenwägen bestaunen, nichts einzuwenden ist.
Dennoch haben die Abfallberater am Landratsamt Kitzingen für die Besucher von Faschingsumzügen einige Tipps zusammengestellt, wie man die Damen und Herren in orange entlasten kann und ohne „Abfall-Kater“ durch die närrische Zeit kommt.
Nimm doch Mehrweg!
Wer Fasching zu Hause feiert, kann mit Mehrweggeschirr oder nachhaltigem Einweggeschirr relativ leicht dafür sorgen, dass nicht so viel Abfall anfällt. Unterwegs ist das schon schwieriger. Neben einer Zero-Waste-Grundausstattung mit Stoffbeutel und Trinkflasche oder einem Mehrwegbecher anstelle von Plastiktüten und Einwegbecher ist da auch ein wenig Offenheit gefragt. Denn wer ganz ehrlich fragt, ob er das Getränk von einem der Wagen beim Faschingsumzug auch direkt in seine Trinkflasche oder in einen mitgebrachten Mehrwegbecher gefüllt bekommen kann, wird meist belohnt und tut der Umwelt damit noch einen Gefallen.
Und wohin mit dem Rest?
Die restlichen Abfälle beim Faschingsumzug wie Verpackungen aus Kunststoff kommen in den Gelben Sack, ausgeleierte Clownsnasen in den Restabfall, Papier und Kartonagen kommen in die blaue Tonne und Glasflaschen ohne Pfand nach Farben sortiert in die Altglascontainer. Das unterstützt nicht nur die Entsorgungsteams vor Ort. Viele dieser Abfälle können dann auch recycelt werden. So helfen die Besucher von Faschingsumzügen, Umwelt und Klima zu schützen.
Weitere Fotos zum Thema „Abfall, Mülltonnen und Abfallwirtschaft“ finden Sie in unserer Bilddatenbank unter www.abfallbild.de => kostenlos und in Druckqualität!
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel: +49 (9321) 928-0
Fax: +49 (9321) 928-9999
lra@kitzingen.de