Fairtrade Nikoläuse und Lebkuchen sowie andere Leckereien und Überraschungen gab es zu Nikolaus vom Personalrat.
Foto: Corinna PetzoldDer Personalrat des Landratsamtes war in fairer Mission unterwegs und im Nu waren rund 400 Nikoläuse und Lebkuchen „fair-teilt“!
Die Mitarbeiter des Landratsamtes Kitzingen wurden am Nikolaustag vom Personalrat im großen Sitzungssaal des Landratsamts mit weihnachtlichen Leckereien überrascht. Neben Faitrade Nikoläusen und Lebkuchen, gab es Mandarinen, Äpfel und Nüsse sowie eine duftende Überraschung.
Der Personalrat des Landratsamtes Kitzingen unterstützt mit der Nikolausaktion 2018 die Bewerbung des Landkreises und trägt dadurch auch zur Sensibilisierung der Mitarbeiterschaft für den Einsatz von Produkten aus fairem Handel bei.
Der Landkreis Kitzingen hat sich auf den Weg gemacht und strebt die Anerkennung als Fairtrade-Landkreis an. Die Kampagne „Fairtrade-Towns“ fördert den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Sie ist das Ergebnis einer Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen. Fairtrade hat das Ziel, das Ungleichgewicht im weltweiten Handel abzubauen. Dazu gehören auch Verbote von Kinderarbeit und Diskriminierung.
Wenn ein Landkreis oder eine Stadt alle diese Voraussetzungen erfüllen, wird der Titel Fairtrade-Town zunächst für zwei Jahre verliehen. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden die Kriterien erneut überprüft, um feststellen zu können, ob die Kommune den Titel behalten darf.
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel: +49 (9321) 928-0
Fax: +49 (9321) 928-9999
lra@kitzingen.de