PresseAktuelle_DSC1474.jpg

Untere Naturschutzbehörde und Landschaftspflegeverband Kitzingen e.V. auf der Suche nach Ehrenamtlichen

Die untere Naturschutzbehörde und der Landschaftspflegeverband Kitzingen e.V. suchen immer nach ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern, die helfen wollen, die Naturbesonderheiten und Artenvielfalt im Landkreis Kitzingen zu bewahren. Wie in vielen anderen Bereichen, sind auch die untere Naturschutzbehörde und der Landschaftspflegeverband Kitzingen e.V. auf die Hilfe und das Engagement von Freiwilligen angewiesen.

Beispielsweise bei der jährlichen Amphibienaktion, Bekämpfung des Bisam zur Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel, Betreuung von Vogelfutterstellen, Betreuung von Wasserstellen für die Gelbbauchunke, den Kiebitz o.ä., als Wespen- und Hornissenberater, Biberberater, Naturschutzwächter und vieles mehr.

Die Bürgerinnen und Bürger erwarten viele unterschiedliche, spannende Aufgaben, die Arbeit an der frischen Luft, eine Aufwandsentschädigung, die Teilnahmemöglichkeit an Fortbildungen und Infoveranstaltungen, eine Fahrtkostenentschädigung, der Kontakt und Austausch mit anderen Ehrenamtlichen, das Wissen, etwas Gutes zu tun sowie die Möglichkeit, sich neue Kenntnisse anzueignen.

Ziel ist es, einen Pool an Ehrenamtlichen aufzubauen, auf die bei regelmäßigen und einmaligen Projekten zurückgegriffen werden kann.

Eine kurze Bewerbung mit eventuellen Erfahrungen, Kenntnisse und Motivation für diese Aufgabe kann per E-Mail an naturschutz@kitzingen.de gesendet werden. Dabei können die Bewerber zusätzlich angeben, für welche o.g. Projekte und welche Ortschaften sie eingesetzt werden möchten.

Bei weiteren Fragen können sich die Bürgerinnen und Bürger an Frau Lisa Nowak, 09321/928-6210 wenden.